Liebe Kickerfreunde, nach mehreren Wochen des Umziehens, Um- und Ausbaus ist es endlich soweit: Die Türen der neuen Krökelbar, Heimat des DTFB Tischfußball Bundesleistungszentrums, Hannover 96 Tischfußball und Hannoverkicker, sind ab Dienstag, 29.1.2019 für euch wieder geöffnet.
Weiterlesen
Das Seniorenteam der Tischfussballabteilung von 96 ist am ersten Wochenende des neuen Jahres, in die höchste deutsche Spielklasse aufgestiegen. Unter der Leitung von Ruben Heinrich haben sich die „Kicker“ in vier dramatischen Spielen am Ende durchgesetzt.
Weiterlesen
Die OSC Mavericks (Sieger der Landesliga Niedersachsen) konnten auch die Aufstiegsrunde des DTFB in die 2. Herren Bundesliga der DTFL erfolgreich beenden.
Weiterlesen
Liebe Mitglieder,
der DTFB hat uns informiert, dass der ITSF aktuell an einer überarbeiteten Version des Regelwerks arbeitet.
Der aktuelle Stand ist:
- In den kommenden Tagen wird vom ITSF das überarbeitete Regelwerk mit der Bezeichnung SMR (Standard Matchplay Rules) ohne Regeländerungen in seiner ersten Version in englischer Sprache veröffentlicht.
- Die vorliegende Version befindet sich in Übersetzung, so dass in absehbarer Zeit eine deutsche Fassung verfügbar sein wird.
- Bis Ende März sollen die vorgesehenen Regeländerungen kommuniziert und in eine neue Version der SMR eingearbeitet werden.
- Der World Cup im Juli wird noch mit dem Stand ohne Änderungen gespielt.
- Umgehend nach dem World Cup tritt die neue Version inkl. der Änderungen in Kraft.
Wie schon bei der letzten DM beteiligt sich der NTFV an den Reisekosten seiner qualifizierten Teilnehmer. Dazu findet ihr hier das entsprechende Antragsformular. Druckt es bitte aus und folgt den Anweisungen auf dem Formular für die Übermittlung nach der DM an den Kassenwart. Vergesst bitte nicht zu unterschreiben, ohne Unterschrift erfolgt keine Erstattung.
Beachtet bitte, dass der Antrag dem Kassenwart spätestens 1 Monat nach der DM vorliegen muss.
Der NTFV übernimmt ebenfalls die Kosten für Startgeld und Organisationspauschale. Ein Hinweis an die Turnierleitung bei der Anmeldung sollte genügen. Bitte vor Ort nicht bezahlen, der NTFV erhält nach der DM eine Gesamtrechnung vom DTFB. Sollte doch jemand „versehentlich“ bezahlen, kann der Betrag nicht erstattet werden.

LANDESMEISTERSCHAFT 2018
Die Landesmeisterschaft wird als sportlicher Höhepunkt des Jahres am Samstag, den 24. November im Tischfußball Bundesleistungszentrum (BLZ / Krökelbar) die Frage geklärt, wer die besten niedersächsischen TischfußballspielerInnen sind. Bei diesem Turnier werden die Besten der NTFV-Ranglisteeingeladen. (Stand der Niedersächsischen Rangliste am 11.11.2018)
Damen, Herren, Junioren sowie Senioren, jeweils Einzel und Doppel dürfen sich miteinander messen. Die jeweils besten zwei Doppel bzw. Einzel plus eventuelle Nachrücker qualifizieren sich für die Deutsche Meisterschaft. Alle Disziplinen werden am Samstag gestartet und auch beendet.
Weiterlesen
Nun auch Bückeburg - Ein Challenger.
Am 7.7. findet die Bückburger Stadtmeisterschaft stt.
- Ort: Raathaussaal Bückeburg
- Wann: 07.07.18
- Einlass: 10:00, Rückmeldung: ab 11:00
- Start 12:00
- Mindestens 8 Leo-Pro Tische, bei bedarf wird aufgestockt auf 10.
- Mindestens 6 Vorrunden Schweizersystem
- Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(vergesst eure Spielernummer nicht)
Weiterlesen
Das Team aus Celle lädt euch zum offenen Doppel, zum ersten Mal in Celle, ein. Eine coole Lokation, Pokale und viel viel spaß erwarten euch. Für die Langeweile, gibts vor Ort Billardtische und natürlich eine Bowlingbahn. Abends findet auch noch Discobowlen statt ;- )
- Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!(vergesst eure Spielernummer nicht)
- Tische: mind. 8x Leonhart Pro Tournament
- Preise: Coole Pokale
- Location: Pinguin Bowling & Bar, Ludwig-Erhard-Straße 5, 29225 Celle
Weiterlesen