Der TFC Devils Oldenburg muss sich nach einer guten Saison mit dem 8. Platz zufrieden geben.
Nach einer Vorrunde mit 11 Siegen aus 11 Spielen und Platz eins in der Vorrundengruppe schieden die Oldenburger schon im Viertelfinale gegen konzentriert spielende Wiesbadener aus und verpassten den Einzug ins Halbfinale.
Der KC Olympic Oldenburg hatte in der 2. Liga nach einem wieder mal durchwachsenen 1. Spieltag keine Ambitionen auf eine Rückkehr ins Tischfussball-Oberhaus. So ging es am 2. Spieltag in der Hauptsache darum, die Klasse zu halten, um dann im nächsten Jahr wieder anzugreifen. Diese Aufgabe wurde mit einer Platzierung im Mittelfeld (14.) gelöst.
Für die KGB Hannover ging am vergangenen Wochenende die Traumreise im Maritim Bonn bei der Tischfußball-Bundesliga weiter, auf der sich die Jungs der Krökelgemeinschaft seit nun über einem Jahr befinden.
Die KGB ging mit einer denkbar guten Ausgangslage in das Finalwochenende der Tischfussball-Bundesliga hinein. Lediglich eine Niederlage gegen Oldenburg stand auf dem Konto und der Spielplan deutete schon an, dass keine weitere Niederlage hinzukommen dürfte. Da auch Oldenburg gemäß der noch ausstehenden Partien keinen Fehler mehr machen sollte, konnte man davon ausgehen, dass sich an den ersten beiden Platzierungen der Gruppe B nichts mehr ändert und die KGB als Gruppenzweiter in die Finalrunde startet.
Die KGB konnte ihrer Favoritenrolle in den verbliebenen Partien gerecht werden und Schorndorf, Kulmbach, Ottweiler und auch Vilsbiburg ohne große Spannung besiegen. Spannung erzeugte bei den Hannoveraner Jungs jedoch die Resultate der Parallelgruppe. Für die KGBler war früh klar, dass ihr KO-Gegner die Nummer 3 der der Gruppe A werden würde. Berlin sah wie der klare Gruppensieger aus und auch Wiesbaden traute man keinen weiteren Punktverlust zu. Mit großem Interesse wurde jedoch das bestechende Auftreten der Münchener Spieler verfolgt, die Wiesbaden völlig zu Recht in die Knie zwangen. Die erste Überraschung war perfekt.
Weiterlesen
Die Mannschaft der Hannoverkicker hat ein kleines Promotionvideo für ihr Team zur Tischfußball Bundesliga abgedreht. Mit großen Erwartungen geht es an diesem Wochenende nach Bonn, wo gleich 2 Hannoveraner Mannschaften um den Titel mitkämpfen, die KGB Hannover (amtierender Deutscher Meister/amtierender Europameister) und die Hannoverkicker.

Und der Link zum Original
Beide Veranstaltungen finden im November im BLZ / Hannover statt. Zu den Terminen.
Bei angenehmen 23 Grad und nicht zuviel Sonne wurde das "Offene Einzel Challenger" in Hannover wieder einmal ein voller Erfolg. Die Teilnehmer reisten aus Hamburg, Osnabrück, Oldenburg und sogar aus Siegen an um den besten Einzelspieler des Tages zu ermitteln. Zum Start um 12.30 Uhr zählten die Organisatoren aus Hannover 72 Starter. In einem qualitativ gut besetztem Feld konnte sich am Ende dann Favorit Johannes Wahle (KGB e.V.) vor Christian Freystein (Hannoverkicker) platzieren und den ersten Platz besetzen. Dritter wurde ein an diesem Tag stark spielender Mario Lachetta. Im Amateurfeld setzte sich der Gehlenberger Martin Bothe durch. Und last but not least gewann den ersten Platz im Neulinge Feld Sebastian Willrodt von der Kickerakademy St. Pauli.
Die vollständigen Ergebnisse gibt es hier.

Die Hannoverkicker & die KGB richten am 28.07.2012 das 3. Einzel-Challenger-Turnier in Niedersachsen aus und ihr seid herzlich eingeladen daran teilzunehmen!
Gespielt wird auf Kickertischen der Firma Leonhart. Da es sich um ein Challenger Turnier handelt könnt ihr wieder Punkte für die DTFB Rangliste sammeln. Die Vorrunde wird im Schweizer System gespielt, danach geht es dann K.O. weiter. (Der Spielmodus kann je nach Teilnehmerzahl variieren.)
Wir erwarten euch im gewohnt gemütlichen Umfeld mir lecker Essen und günstigen Getränken.
Hier gehts zur Ausschreibung
Die Internetseite des NTF erstrahlt im neuen Glanz. Wir haben keine Mühen gescheut die etwas vertsaubte Optik des alten Auftritts zu verändern und den heutigen Standards anzupassen. Noch ist der Umstieg nicht ganz abgeschlossen und wenn ihr an einigen Stellen der Seite unstimmigkeiten entdeckt, gebt uns bescheid.
Wir hoffen euch gefällt der Look und wünschen euch weiterhin ein spannendes Jahr beim NTFV e.V. mit einigen Challenger Turnieren und der Rückrunde der Ligen in Nierdsachsen.